Bobath Therapie
ein ganzheitliches Konzept, das davon ausgeht, dass sich das Gehirn nach einer neurologischen Erkrankung umorganisieren kann.
Krankheitsbilder wie z.B. :
• Schlaganfall
• MS
• Schädel-Hirn Trauma
• Hirnblutung
• Parkinson
Manuelle Therapie
Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat befasst
Anwendungsbereiche:
• Orthopädie
• Chirurgie
• Bewegungseinschränkung eines Gelenkes oder der Wirbelsäule
Kiefergelenks-behandlung CMD
hierunter versteht man eine gestörte Funktion im Zusammenspiel zwischen Ober- und Unterkiefer. Eine solche Fehlfunktion kann Auswirkungen auf den ganzen Körper haben.
Mögliche Symptome sind:
• Gesichtsschmerzen
• Zähneknirschen
• Geräusche beim Kauen
• Spannungskopfschmerzen
• Nackenverspannungen
• Tinitus
• Ohrenschmerzen
Die Behandlung erfolgt mit sanften aber doch manchmal schmerzhaften Griffen im Gesicht an der Muskulatur sowie aber auch von innen (im Mundraum).
Manuelle Lymphdrainage
Bestandteil der Physiotherapie sowie der komplexen Entstauungstherapie (KPE).
Sie unterstützt den Lymphabfluss und entgiftet den Körper.
Angewandt wird die manuelle Lymphdrainage bei:
• Verletzungen (Zerrung, Verstauchung)
• Nach Operationen
• Tumorbehandlung bzw.
Lymphknotenentfernung
• Verbrennungen
• sonstige Erkrankungen die eine Stauung hervorrufen
• Narbenmobilisation
PNF
Ziel ist es, krankhaft veränderte Bewegungsabläufe wieder einem gesunden Bewegungsmuster zurück zu führen.
Anwendungsgebiete nach:
• Verletzungen
• Störungen des Bewegungsapparats
• Operationen
• neurologische Erkrankungen (Schlaganfall / MS / Parkinson usw.)
Faszienbehandlung
ein sehr effektives Behandlungskonzept, bei dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf eine Veränderung des Bindegewebes zurückgeführt wird.
Anwendungsbereiche:
• Schmerzen des Bewegungsapparates (Gelenke, Wirbelsäule, Muskulatur)
Ganzheitliche Akupressur nach den 5 Elementen der Chinesischen Medizin
Akupressur ist Akupunktur ohne Nadeln.
Ganzheitliche Akupressur richtet sich dabei nach den 5 Elementen der Chinesischen Medizin, die jeder Mensch in sich vereint:
Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde.
Im Verlauf der Akupressur verändert sich das Leben der Klienten oft generell:
Mehr Klarheit, Kraft, Leichtigkeit, Lebensfreude, Vertrauen und Liebe werden möglich.
Kinesiologisches Taping
Kinesio Tape ist ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren Material. Es dient als Ergänzung zur Therapie.
Wird genutzt:
• zum Entlasten der Muskulatur
• zur Narbenentstörung
• um Lymphstau zu entlasten
• um Blutergüsse schneller zu lösen
• um Muskulatur unterstützend bei Aktivität
• zur Haltungskorrektur